Kategorie: REZENSION

Test: Gran Turismo 7 PSVR 2 (PS5)

Bei Gran Turismo Sport war GT-Schöpfer Kazunori Yamauchi noch nicht sonderlich angetan von den Möglichkeiten, die VR zu bieten hatte. Kein Wunder, denn die technischen Einschränkungen von PS4 und dem ersten PSVR-Headset erwiesen sich als Bremsklotz für die großen Träume und Ambitionen der Entwickler.

Dafür will man bei Sony und Polyphony Digital jetzt in die Vollen gehen: Gran Turismo 7 ist komplett in VR spielbar und neben der Leistungsfähigkeit der PS5 soll auch das brandneue PSVR 2 dafür sorgen, dass das Rasen in der virtuellen Realität endlich zu dem traumhaften Erlebnis wird, das sich viele Spieler schon damals erhofft hatten.

Ich habe einige Runden in GT7 und Abstecher in den Showroom mit dem Headset absolviert. Meine Eindrücke von diesem VR-Erlebnis mit seinen Höhen und Tiefen gibt es im separaten Test zu Gran Turismo 7 PSVR 2.

Viel Spaß dabei!

Weiterlesen

Test: Need for Speed Unbound (PC, PS5, Xbox Series X|S)

Nach den eher enttäuschenden Teilen von Ghost Games und einer verordneten Zwangspause von Publisher Electronic Arts meldet sich Need for Speed mit dem neuen Ableger Unbound zurück. Dabei sollen die Burnout-Macher von Criterion Games die Reihe zum alten Glanz zurückführen. Gleichzeitig hat man sich dazu entschlossen, stilistisch mit Cell-Shading-Figuren und abgedrehten Comic-Effekten in Kombination mit realistischen Wagenmodellen für eine neue Frische zu sorgen, garniert mit Hiphop Klängen. Ob diese Mischung aufgeht und es für die altgediente Rennserie endlich wieder aufwärts geht, erfahrt ihr in meinem Test von Need for Speed Unbound.

Viel Spaß dabei!

Weiterlesen

Test: F1 22 (PC, PS5, PS4, XSX, Xbox One)

Die Formel-Eins-Saison 2022 ist mittlerweile zwar vorbei und hat neben der Titelverteidigung von Max Verstappen auch den freiwilligen Abschied von Sebastien Vettel und das weniger freiwillige Aus von Mick Schumacher besiegelt. Aber auf dem PC und Konsolen wird noch weiter in den neu designten F1-Boliden (und der Nachwuchsserie F2) Gas gegeben, die trotz anfänglicher Probleme mit dem so genannten Porpoising („Hoppel-Autos“) am Ende die Bewährungsprobe bestanden und für einige spannende Zweikämpfe gesorgt haben.

Das neue Reglement zwang auch Codemasters und EA Sports dazu, die Fahrphysik der virtuellen Hybrid-Flitzer zu überarbeiten. Ob man dabei Spaß hinter dem Steuer hat, was es mit dem neuen Modus F1 Life auf sich hat und wie mein Eindruck zur erstmaligen VR-Unterstützung am PC ausfällt, verrate ich in meiner (leicht verspäteten) Rezension zu F1 22.

Viel Spaß dabei!

Weiterlesen

Test: Grid Legends (PS5)

Nachdem Codemasters seiner Rennspiel-Reihe und dem geistigen Nachfolger von DTM Race Driver erst 2019 ein Reboot spendiert hat, schickt man mit Grid Legends bereits einen Nachfolger ins Rennen, der aufgrund des massiven Recyclings über weite Strecken als Doppelgänger durchgehen könnte. Zu den wenigen großen Neuerungen zählt der Story-Modus Driven to Glory. Dort will man das Flair der beliebten Doku-Serie Drive To Survive rund um die Formel Eins von Netflix aufgreifen und hat zu diesem Zweck reale Schauspieler wie Ncuti Gatwa, den neuen Dr. Who, vor die Linse gezerrt.

Ob das mal gut geht und wie sich Grid Legends als Arcade-Racer auf der Strecke schlägt, erfahrt ihr im Test!

Weiterlesen

Test: Gran Turismo 7 (PS5), Teil 4 + Fazit

Es ist vollbracht: Im vierten und letzten Teil von meinem Test zu Gran Turismo 7 befasse ich mich zunächst mit der Technik. Es folgt ein Blick auf den Mehrspielermodus, der sowohl die FIA-Meisterschaften als auch Rennen in den Lobbys mit abgespecktem Funktionsumfang umfasst. Danach widme ich mich noch dem Online-Zwang und den kontroversen Mikrotransaktionen im Zusammenhang mit dem Grind samt Änderungen durch die letzten Updates. Am Ende ziehe ich außerdem ein umfangreiches Fazit inklusive Ampel-Wertung. Welchen Eindruck das Rennspiel von Sony und Polyphony Digital am Ende auf mich hinterlassen hat, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen

Test: Gran Turismo 7 (PS5), Teil 3

Im dritten und bisher umfangreichsten Teil von meinem Test zu Gran Turismo 7 stehen die Streckenauswahl samt müßigem Freischalten, das dynamische Wettersystem und der detailverliebte Tag-/Nacht-Zyklus im Mittelpunkt, bei dem sich Hobby-Astrologe Kazunori Yamauchi so richtig austoben durfte. Außerdem werden das Schadensmodell, weitere Spielmodi wie die Missionen, die Audioqualität und das Strafensystem thematisiert. Und welche Rolle spielen eigentlich die eSport-Fahrer Igor Fraga, Mikail Hizal & Co im Spiel? Hier gibt es die Antworten, während ich langsam auf die Zielgeraden abbiege.

Weiterlesen

Test: Gran Turismo 5 (PS5), Teil 2

Es hat ein bisschen gedauert, aber willkommen zum zweiten Teil von meinem Test zu Gran Turismo 7. Hier dreht sich in erster Linie alles um das Fahrgefühl – sei es mit dem DualSense oder dem DD Pro von Fanatec, mit Hilfen oder ohne. Darüber hinaus habe ich mich mit dem Tuning und den Setup-Einstellungen beschäftigt, um zu sehen, wie man lahme Serienmodelle in beängstigende Rennmaschinen verwandelt. Beleuchtet wird außerdem der Design-Editor und das famose Foto-Werkzeug Scapes. Ob sich nach nach der gedämpften Freude im ersten Testteil jetzt mit Blick auf die überarbeitete Fahrphysik endlich Euphorie einstellt? Bitte einsteigen, weiter geht’s…

Weiterlesen

Test: Gran Turismo 7 (PS5), Teil 1

Im ersten Teil von meinem Test zur Rennsimulation Gran Turismo 7 werfe ich zunächst einen Blick auf die allgemeine Struktur, die Progression und das Café als die neue zentrale Anlaufstelle innerhalb der Kampagne. Außerdem gibt es erste Analysen zur KI, der Balance sowie dem Verhältnis zwischen Grind und Belohnungs-Overkill. Kann Kazunori Yamauchi und sein Team von Polyphony Digital zum 25-jährigen Jubiläum der Reihe wieder die alte Faszination entfachen und auch Neueinsteiger für die Automobil-Kultur begeistern?

Weiterlesen

Test: Assetto Corsa Competizione

Lasst die Champagnerkorken knallen: Mein erster Test auf Rennspieler.de ist endlich über die Ziellinie gefahren! Für die Premiere habe ich mir das Next-Gen-Update von Assetto Corsa Competizione angeschaut, das seit dem 24. Februar auf der Xbox Series X und PlayStation 5 zur Verfügung steht. Warum mich die gefeierte Rennsimulation von Kunos Simulazioni und 505 Games trotz technischer Verbesserungen einmal mehr enttäuscht, erfahrt ihr in meiner Rezension.

Viel Spaß!

Weiterlesen

© 2023 Rennspieler

Theme von Anders NorénHoch ↑