Kategorie: BOXENFUNK (Seite 1 von 8)

Assetto Corsa EVO: Release im Early Access gestartet

An diesem 16. Januar 2025 dominiert zwar in erster Linie die offizielle Ankündigung von Nintendo Switch 2 die Schlagzeilen aus der Welt der Videospiele, aber für Sim-Racer steht heute ganz sicher eine andere Nachricht auf der Pole Position: Ab sofort steht die Rennsimulation Assetto Corsa EVO auf Steam im Early Access zum Download bereit und hat damit immerhin den ersten Sektor auf dem noch langen Weg bis zum finalen Release gemeistert. Welche Inhalte hat der frühe Zugang zu bieten? Welchen Preis rufen Kunos Simulazioni und Publisher 505 Games auf? Wie fallen die Reaktionen und Kommentare der ersten Käufer aus?

Weiterlesen

Assetto Corsa EVO: Open World rund um die Nürburgring Nordschleife

Neben Rennen auf lizenzierten Rennstrecken soll die kommende Rennsimulation Assetto Corsa EVO auch über eine offene Spielwelt verfügen, die man in der freien Fahrt und mit ganz normalem Straßenverkehr erkunden darf. Das hat das italienische Entwicklungsstudio Kunos Simulazioni bestätigt. Ganze 1600 Quadratkilometer soll das Areal umfassen, in dessen Mittelpunkt die legendäre Nürburgring Nordschleife mit ihrer Länge von 20,832 Kilometern steht. Neben einer virtuellen Spritztour durch die Eifel wird die Open World aber noch deutlich mehr zu bieten haben und soll sogar ein Schaufenster für lokale Geschäftsleute werden…

Weiterlesen

Test: EA Sports WRC

Der Rallye-Motorport ist ein fester Bestandteil der Geschichte von Codemasters, den Racing-Spezialisten von der Insel: Schon in den Neunzigern erregte das Studio mit dem großartigen Colin McRae Rally internationale Aufmerksamkeit. Und obwohl man mit Dirt Rally zunächst eher auf Arcade-Pfaden mit hipper X-Games-Aufmachung wanderte, fand man schließlich 2015 mit dem Ableger Dirt Rally zum simulativen Anspruch zurück, gefolgt von der fulminanten Fortsetzung Dirt Rally 2.0 von 2019.

Die WRC-Lizenz lag dagegen bisher in den Händen von Entwicklerteams wie den mittlerweile geschlossenen Evolution Studios von Sony, Milestone oder zuletzt dem Nacon-Studio Kylotonn, das nach vielen Anlaufschwierigkeiten zuletzt mit WRC Generations ein tolles Rallye-Erlebnis zum Start der Hybrid-Ära abgeliefert hat. Gleichzeitigen bedeutete der Release 2022 den Abschied von der offiziellen FIA-Lizenz.

Denn ab sofort ist Codemasters neben der Formel Eins auch für die Videospiele zur FIA-Rennserie WRC verantwortlich, der World Rally Championship. Mit Dirt Rally 2.0 verfügt das Team zwar über eine starke Basis, aber für die WRC-Premiere wurde weiter an der Fahrphysik geschraubt, ein riskanter Wechsel von der hauseigenen EGO zur Unreal Engine vollzogen und den Inhalten ein neuer Anstrich verpasst.

Ob das alles gut gegangen ist, wie sich die Rallye-Simulation fährt und was sich seit dem Release im letzten Jahr hinsichtlich Performance und Features wie der VR-Unterstützung getan hat, wird in meinem Test zu EA Sports WRC beleuchtet.

Viel Spaß!

Weiterlesen

Assetto Corsa EVO: Early Access startet Anfang 2025

Kunos Simulazioni und Publisher 505 Games haben nach dem ersten Teaser vor sechs Monaten die kommenden Rennsimulation Assetto Corsa EVO jetzt in einen Announcement Trailer ganz offiziell vorgestellt. Neben ersten Eindrücken mit Spielszenen aus der neuen, hauseigenen Engine (siehe News) wird am Ende des Videos außerdem bekannt gegeben, dass das Early Access Programm für Assetto Corsa EVO am 16. Januar 2025 starten soll.

Weiterlesen

JDM: Prolog Rise of the Scorpion kostenlos erhältlich

Gaming Factory hat JDM: Rise of the Scorpion kostenlos bei Steam, im Epic Games Store und sogar bei GOG veröffentlicht. Dabei handelt es sich um den Prolog zum kommenden Open-World-Rennspiel Japanese Drift Master (JDM), das noch in diesem Jahr für den PC erscheinen soll. Wie es der Name bereits andeutet, stehen neben klassischen Positionskämpfen vor allem qualmende Reifen beim Schlittern durch Kurven und Touge-Wettbewerbe auf der Tagesordnung, aber auch die Story soll eine größere Rolle spielen.

Weiterlesen

Rennsport: Offene Beta gestartet und Founder’s Packs verfügbar

Rennsport schaltet einen Gang höher: Wie die Competition Company GmbH mitteilt, hat die Rennsimulation die geschlossene Beta verlassen und lädt ab sofort alle interessierten Raser ein, den Titel im Rahmen der offenen Beta kostenlos auszuprobieren. Darüber hinaus stehen für zahlungswillige Kunden diverse Founder’s Packs zur Verfügung, die zusätzliche Inhalte bieten, darunter die Nürburgring Nordschleife.

Weiterlesen

Assetto Corsa EVO: Infos zu Systemvoraussetzungen und neuer Engine

Kunos Simulazioni und Publisher 505 Games haben bei Steam die Shop-Seite für die kommende Rennsimulation Assetto Corsa EVO freigeschaltet, deren Release noch 2024 erfolgen soll. Sie beinhaltet nicht nur erste beeindruckende Screenshots, sondern auch Infos zu den geplanten Inhalten, der neuen proprietären Grafik-Engine und den Systemvoraussetzungen am PC.

Weiterlesen

Assetto Corsa Competizione: Nordschleife 24Hr Pack mit Releasetermin für PS5 & Xbox Series

Der Nordschleife 24hr Pack DLC für Assetto Corsa Competizione (zum Test) hat einen Releasetermin auf Konsolen: Ab dem 2. Mai darf man auch auf PS5 und Xbox Series X|S in der Rennsimulation durch die Grüne Hölle in der Eifel brettern. Das haben Publisher 505 Games und das italienische Entwicklerstudio Kunos Simulazioni in einem neuen Trailer zum Konsolen-Launch des DLCs bestätigt.

Weiterlesen

The Crew: Ubisoft widerruft bezahlte Lizenzen nach Server-Abschaltung, Spiel wird endgültig unbrauchbar

Willkommen in der Welt der digitalen Spiele-Veröffentlichungen und den Konsequenzen von Onlinezwang, der sich bei manchen Anbietern gefühlt eine zunehmend größeren Beliebtheit erfreut: So auch bei Ubisoft, wo man offenbar sowohl auf die eigene Spielhistorie mit Blick auf die Bewahrung eigener Werke als auch auf die Kunden und ihre Investitionen pfeift. Nachdem der französische Publisher bereits vor ein paar Wochen die Server für das Open-World-Rennspiel The Crew abgeschaltet und damit sogar den Zugang zum Einzelspieler-Modus gesperrt hat, sollen jetzt auch noch die Lizenzen zur Nutzung des Titels widerrufen werden, für die die Nutzer gezahlt hatten. Damit soll der Zugriff auf The Crew endgültig unterbunden und das Spiel unbrauchbar gemacht werden.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Rennspieler

Theme von Anders NorénHoch ↑