Dirt Rally 2.0: Historischer Oster Cup startet am Carfreitag

Am 7. April ist schon Carfreitag – gibt’s denn das? Höchste Zeit also, den historischen Oster Cup in Dirt Rally 2.0 von Codemasters zu starten! Der Startschuss für den Wettbewerb fällt dieses Mal erst um 20 Uhr. Da die Ankündigung erst kurz vor knapp erfolgt, gibt es für die erste Etappe gleich vier Tage Zeit. Danach wechseln die Schauplätze alle 2-3 Tage (siehe Zeitplan weiter unten). Mitmachen können wieder alle, die dem Club Rennspieler beitreten. Willkommen sind Raser von allen Plattformen, egal ob PC, PlayStation oder Xbox.

Alles im Zeichen der H3 RWD-Klasse

Im Gegensatz zu bisherigen Wettbewerben wird es dieses Mal keine wechselnden Fahrzeugklassen geben. Stattdessen steht beim Oster Cup alles im Zeichen der Heckschleudern aus der historischen Klasse H3. Dort hat man die Wahl zwischen folgenden Modellen:

BMW E30 M3 Evo Rally
Datsun 240Z
Ford Sierra Cosworth RS500
Lancia Stratos
Opel Ascona 400
Renault 5 Turbo

Die Flitzer bilden meiner Meinung nach einen schönen Kompromiss aus Anspruch und Fahrspaß! Zudem lassen sie sich sowohl mit Controller als auch Lenkrad je nach gewähltem Modell recht gut beherrschen – für Pad-Piloten empfehle ich auf jeden Fall den BMW.

Darüber hinaus sind erneut Fahrhilfen und eine freie Wahl der Ansicht erlaubt, während das Hardcore-Schadensmodell gleichzeitig deaktiviert ist. Für mögliche Reparaturen im Service-Bereich wird außerdem viel Zeit zur Verfügung gestellt.

Ein Klick auf „Weiterlesen“ verrät euch, was es sonst noch zu beachten gibt…

Weiterlesen

Test: Gran Turismo 7 PSVR 2 (PS5)

Bei Gran Turismo Sport war GT-Schöpfer Kazunori Yamauchi noch nicht sonderlich angetan von den Möglichkeiten, die VR zu bieten hatte. Kein Wunder, denn die technischen Einschränkungen von PS4 und dem ersten PSVR-Headset erwiesen sich als Bremsklotz für die großen Träume und Ambitionen der Entwickler.

Dafür will man bei Sony und Polyphony Digital jetzt in die Vollen gehen: Gran Turismo 7 ist komplett in VR spielbar und neben der Leistungsfähigkeit der PS5 soll auch das brandneue PSVR 2 dafür sorgen, dass das Rasen in der virtuellen Realität endlich zu dem traumhaften Erlebnis wird, das sich viele Spieler schon damals erhofft hatten.

Ich habe einige Runden in GT7 und Abstecher in den Showroom mit dem Headset absolviert. Meine Eindrücke von diesem VR-Erlebnis mit seinen Höhen und Tiefen gibt es im separaten Test zu Gran Turismo 7 PSVR 2.

Viel Spaß dabei!

Weiterlesen

Forza Horizon 5: DLC Rally Abenteuer erscheint Ende März

Am 29. März bekommt das Open-World-Rennspiel Forza Horizon 5 mit dem DLC „Rally Abenteuer“ eine neue Erweiterung spendiert, die sowohl für Xbox-Konsolen und PC (via Microsoft Store oder Steam) veröffentlicht wird. Den Releasetermin haben Microsoft und die Entwickler von Playground Games verkündet. Darüber hinaus gibt es noch Details, welche neuen Inhalte in dem Paket stecken…

Weiterlesen

Forza Motorsport: Neue Infos und Spielszenen zum Reboot

Im Rahmen der Onlinepräsentation Xbox & Bethesda Developer_Direct gab es neben der Überraschungsankündigung von Hi-Fi Rush und Updates zu weiteren Projekten innerhalb der Xbox Game Studios auch neue Infos sowie Spielszenen zum kommenden Rennspiel Forza Motorsport, das 2023 erscheinen soll. Einen konkreten Releasetermin gibt es allerdings noch nicht und es wird bereits gemunkelt, dass die Veröffentlichung für Xbox-Konsolen und den PC eventuell nach hinten geschoben werden musste.

Was ist alles geplant?

Weiterlesen

Pentanick gewinnt den historischen Winter-Cup in DiRT Rally 2.0

Glückwunsch an Pentanick!

Nach dem Sieg beim Sommer-Cup konnte sich der flotte Eidgenossen auch im historischen Winter-Cup mit seinen beeindruckenden Leistungen gegen die Konkurrenten durchsetzen. Starke Auftritte von Lord Helmchen, ReneA3940 und zuletzt auch B3nd3r-Stig brachten das Feld zwar enger zusammen und konnten den Champion sogar hin und wieder schlagen, aber am Ende fehlte dann doch die Konstanz. Platz 2 auf dem Podest sicher sich Lorddarkhelmet vor Rennspieler, der einmal mehr vom Totalschaden-Pech des zuvor punktgleichen ReneA3940 profitierte. Hier ein Blick auf den Endstand der Meisterschaft:

Wer sich die Zusammenfassungen der acht Stationen des Wettbewerbs und Videos der Rennspieler-Fahrten zu Gemüte führen will, sollte einen Blick auf die Event-Seite werfen, die mit dem letzten Beitrags-Update jetzt ebenfalls finalisiert wurde.

Danke auch an dieser Stelle nochmal an alle Teilnehmer, die sich auf den Winter-Cup eingelassen haben. Ich hoffe, ihr hattet Spaß auf der holprigen und rasanten Weltreise 🙂

Bis zum nächsten Mal!

Gran Turismo 7: Kostenloses VR-Update kommt zum Start von PSVR 2

Gran Turismo 7 soll zum Start von PSVR 2 am 22. Februar ein kostenloses Update erhalten, mit dem man das Rennspiel auch mit der kommenden VR-Brille erleben kann. Das hat Jim Ryan, CEO von Sony Interactive Entertainment, im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Technik-Messe CES angekündigt, die derzeit in Las Vegas stattfindet. Dort wurden außerdem schon erste Spielausschnitte aus der VR-Variante präsentiert, die darauf hoffen lassen, dass hier in der virtuellen Realität mehr geboten wird als bei der rudimentären und inhaltlich stark kastrierten VR-Unterstützung von GT Sport.

Weiterlesen

Rennspieler.de feiert 1. Geburtstag

Pünktlich zum Start ins neue Jahr 2023 feiert Rennspieler.de das erste Jubiläum: Genau vor einem Jahr ging am 1. Januar 2022 meine eigene Webseite rund um die Welt der Rennspiele online. Seitdem ist viel passiert – zu den Höhepunkten zählen sicher der vierteilige XL-Test zu Gran Turismo 7 und die Community-Events bei DiRT Rally 2.0 wie der aktuelle Winter Cup, der noch bis zum 15. Januar und dem Finale in Monaco zu Ende gefahren wird.

Der erste Geburtstag in Kombination mit Neujahr ist ein guter Zeitpunkt, um zu reflektieren und einen kleinen Ausblick zu geben. Was lief gut, was lief schlecht? Wo liegen die Prioritäten? Und wie geht es mit Rennspieler.de weiter?

Weiterlesen

Fanatec Gran Turismo DD Pro aktuell wieder verfügbar zur Vorbestellung

Das Direct-Drive-Wheel DD Pro von Fanatec ist nach den Lieferengpässen der letzten Monate aktuell wieder verfügbar für Vorbesteller. Das haben die Peripherie-Spezialisten aus Landshut bekannt gegeben. Demnach bekommt man die Probleme mit Zulieferer-Ketten zunehmend in den Griff und verspricht sich vor allem für 2023 große Fortschritte, die Nachfrage nach den Lenkrädern, Wheel-Bases und Pedalen besser decken zu können.

Anstatt weiter auf Lieferungen auf dem Seeweg und den damit verbundenen Verzögerungen zu setzen, will man die ersten Fuhren der neuen Auflage per kostspieligem, aber deutlich schnellerem Lufttransport zu den Lagern transportieren. Laut Fanatec spart man sich mit diesem Schritt eine Wartezeit von mehreren Monaten.

Zunächst sollen das Gran Turismo DD Pro (8 Nm) Package und das Gran Turismo DD Pro Premium Bundle für Vorbestellungen in den Fanatec Shop zurückkehren. Die ersten Geräte sollen sich dann Ende März in den Händen der Kunden befinden.

Weiterlesen

Dirt Rally 2.0: Historischer Winter-Cup startet nächstes Wochenende!

Die Temperaturen sinken, es wird früh dunkel und es geht mit rasanten Schritten auf Weihnachten zu. Könnte es eine bessere Zeit geben, um in Dirt Rally 2.0 einen Winter-Cup auszutragen? Nein! Deshalb ist geplant, dass am 18. Dezember um 18 Uhr der Startschuss für einen neuen Wettbewerb fällt. Mitmachen können wieder alle, die dem Club Rennspieler beitreten, egal auf welcher Plattform.

Komprimierte Zeitabstände und primär untere Wagenklassen

Im Gegensatz zum Sommer-Cup (siehe hier: Zusammenfassung), in dem eine Woche zwischen den einzelnen Stationen lagen, wird der Zeitplan jetzt wieder etwas straffer gestaltet. In der Regel werden alle 2-3 Tage neue Veranstaltungen stattfinden – in Ausnahmefällen sind auch fünf Tage gesetzt. Hintergrund der Entscheidung ist die Hoffnung, dass weniger Zeit in die Perfektionierung von Setup und Streckenkenntnis investiert, sondern einfach losgefahren wird. Persönlich werde ich die meisten Etappen wahrscheinlich ohne große Vorbereitungen in Angriff nehmen. Es gibt ja auch immer noch die Shakedowns…

Darüber hinaus wird sich der Winter-Cup ausschließlich auf historische Wagenklassen beschränken, also Modelle aus den Kategorien H1, H2, H3 und Gruppe B. Bei der Vorgabe der Fahrzeugklassen und Witterungsbedingungen wird erneut ein guter Kompromiss aus Anspruch und Zugänglichkeit angestrebt, doch der Schwerpunkt wird auf den anfängerfreundlichen unteren Klassen mit Fronantrieb liegen. Ein Hardcore-Schadensmodell gibt es genauso wenig wie eine vorgeschriebene Cockpitansicht oder ein Verbot von Fahrhilfen. Dafür gibt es jetzt erstmals ein kleines Preisgeld für den Gewinner in Form eines Guthaben-Gutscheins über 20 Euro für die Plattform eurer Wahl. Unter allen Teilnehmern verlose ich außerdem einen Schoko-Nikolaus und lege vielleicht noch eine kleine Überraschung bei.

Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

Weiterlesen

Test: Need for Speed Unbound (PC, PS5, Xbox Series X|S)

Nach den eher enttäuschenden Teilen von Ghost Games und einer verordneten Zwangspause von Publisher Electronic Arts meldet sich Need for Speed mit dem neuen Ableger Unbound zurück. Dabei sollen die Burnout-Macher von Criterion Games die Reihe zum alten Glanz zurückführen. Gleichzeitig hat man sich dazu entschlossen, stilistisch mit Cell-Shading-Figuren und abgedrehten Comic-Effekten in Kombination mit realistischen Wagenmodellen für eine neue Frische zu sorgen, garniert mit Hiphop Klängen. Ob diese Mischung aufgeht und es für die altgediente Rennserie endlich wieder aufwärts geht, erfahrt ihr in meinem Test von Need for Speed Unbound.

Viel Spaß dabei!

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Rennspieler

Theme von Anders NorénHoch ↑