Schlagwort: VR-Unterstützung

Rennspieler.de feiert 1. Geburtstag

Pünktlich zum Start ins neue Jahr 2023 feiert Rennspieler.de das erste Jubiläum: Genau vor einem Jahr ging am 1. Januar 2022 meine eigene Webseite rund um die Welt der Rennspiele online. Seitdem ist viel passiert – zu den Höhepunkten zählen sicher der vierteilige XL-Test zu Gran Turismo 7 und die Community-Events bei DiRT Rally 2.0 wie der aktuelle Winter Cup, der noch bis zum 15. Januar und dem Finale in Monaco zu Ende gefahren wird.

Der erste Geburtstag in Kombination mit Neujahr ist ein guter Zeitpunkt, um zu reflektieren und einen kleinen Ausblick zu geben. Was lief gut, was lief schlecht? Wo liegen die Prioritäten? Und wie geht es mit Rennspieler.de weiter?

Weiterlesen

Test: F1 22 (PC, PS5, PS4, XSX, Xbox One)

Die Formel-Eins-Saison 2022 ist mittlerweile zwar vorbei und hat neben der Titelverteidigung von Max Verstappen auch den freiwilligen Abschied von Sebastien Vettel und das weniger freiwillige Aus von Mick Schumacher besiegelt. Aber auf dem PC und Konsolen wird noch weiter in den neu designten F1-Boliden (und der Nachwuchsserie F2) Gas gegeben, die trotz anfänglicher Probleme mit dem so genannten Porpoising („Hoppel-Autos“) am Ende die Bewährungsprobe bestanden und für einige spannende Zweikämpfe gesorgt haben.

Das neue Reglement zwang auch Codemasters und EA Sports dazu, die Fahrphysik der virtuellen Hybrid-Flitzer zu überarbeiten. Ob man dabei Spaß hinter dem Steuer hat, was es mit dem neuen Modus F1 Life auf sich hat und wie mein Eindruck zur erstmaligen VR-Unterstützung am PC ausfällt, verrate ich in meiner (leicht verspäteten) Rezension zu F1 22.

Viel Spaß dabei!

Weiterlesen

F1 22: Überblick zu den Features im Trailer

Codemasters und EA Sports zeigen nach der Ankündigung von F1 22 jetzt auch in einem Trailer, welche Features das Rennspiel zum offiziellen Start am 1. Juni auf PC (via Origin, Steam & Epic Games Store), PS5, Xbox Series X|S und den Vorgänger-Konsolen bieten wird.

Im Zentrum steht freilich die aktuelle Saison mit den neu gestalteten Boliden, wobei die Regeländerungen nicht nur für einen frischen Look sorgen, sondern auch die Fahrphysik beeinflussen. Folglich sollten sich die F1-Flitzer in diesem Jahr beim Handling spürbar anders anfühlen als noch im Vorjahr und auch Elemente wie die Sprintrennen sind neben neuen Schauplätzen wie Miami in F1 2022 enthalten. Darüber hinaus wurde das Streckenlayout der Pisten in Australien, Spanien und Abu Dhabi überarbeitet, um die realen Anpassungen auch im Spiel abzubilden. Spannend wird sicher zu sehen, was die adaptive KI auf dem Kasten hat…

Weiterlesen

© 2023 Rennspieler

Theme von Anders NorénHoch ↑