Schlagwort: Steam

Karting Superstars: Bunter Go-Kart-Spaß für PC angekündigt

Das kanadische Entwicklerteam Original Fire Games hat mit Karting Superstars ein neues Rennspiel angekündigt, das sich voll und ganz dem beliebten Einstieg in die Welt des Motorsports widmet. Es soll im dritten Quartal 2023 und damit noch in diesem Jahr erscheinen, zumindest für den PC. Eine Umsetzung für aktuelle Konsolen wie die PS5 und Xbox Series X|S ist derzeit noch nicht angekündigt.

Auf der Übersichtsseite bei Steam geht hervor, dass man als Einzelspieler gegen eine dynamische KI antreten wird, die sich dem eigenen Können anpassen soll. Selbstverständlich wird man sich zusätzlich in Mehrspieler-Modi gegen bis zu elf Fahrer aus aller Welt messen dürfen. Wer lieber asynchrone Duelle bevorzugt, sucht sich einfach aufgezeichnete Ghosts aus der weltweiten Bestenliste und versucht, die vorgelegten Zeiten im Time Trial zu unterbieten.

Weiterlesen

Dirt Rally 2.0: Historischer Oster Cup startet am Carfreitag

Am 7. April ist schon Carfreitag – gibt’s denn das? Höchste Zeit also, den historischen Oster Cup in Dirt Rally 2.0 von Codemasters zu starten! Der Startschuss für den Wettbewerb fällt dieses Mal erst um 20 Uhr. Da die Ankündigung erst kurz vor knapp erfolgt, gibt es für die erste Etappe gleich vier Tage Zeit. Danach wechseln die Schauplätze alle 2-3 Tage (siehe Zeitplan weiter unten). Mitmachen können wieder alle, die dem Club Rennspieler beitreten. Willkommen sind Raser von allen Plattformen, egal ob PC, PlayStation oder Xbox.

Alles im Zeichen der H3 RWD-Klasse

Im Gegensatz zu bisherigen Wettbewerben wird es dieses Mal keine wechselnden Fahrzeugklassen geben. Stattdessen steht beim Oster Cup alles im Zeichen der Heckschleudern aus der historischen Klasse H3. Dort hat man die Wahl zwischen folgenden Modellen:

BMW E30 M3 Evo Rally
Datsun 240Z
Ford Sierra Cosworth RS500
Lancia Stratos
Opel Ascona 400
Renault 5 Turbo

Die Flitzer bilden meiner Meinung nach einen schönen Kompromiss aus Anspruch und Fahrspaß! Zudem lassen sie sich sowohl mit Controller als auch Lenkrad je nach gewähltem Modell recht gut beherrschen – für Pad-Piloten empfehle ich auf jeden Fall den BMW.

Darüber hinaus sind erneut Fahrhilfen und eine freie Wahl der Ansicht erlaubt, während das Hardcore-Schadensmodell gleichzeitig deaktiviert ist. Für mögliche Reparaturen im Service-Bereich wird außerdem viel Zeit zur Verfügung gestellt.

Ein Klick auf „Weiterlesen“ verrät euch, was es sonst noch zu beachten gibt…

Weiterlesen

Project Cars 2: Nicht länger bei Steam und anderen Online-Shops verfügbar

Die Rennsimulation Project Cars 2 von den Slighly Mad Studios ist seit dem 21. September ohne vorherige Ankündigung bei Steam sowie anderen Online-Shops wie dem PlayStation Store und Microsoft Store nicht mehr länger zum Kauf erhältlich. Darüber berichtet u.a. PC Gamer. Demnach hat der damalige Publisher Bandai Namco Entertainment offenbar um die Entfernung gebeten.

Hintergrund sind – wie so oft – auslaufende Lizenzen. Im Fall von Project Cars 2 betrifft dies sowohl Fahrzeuge als auch Rennstrecken, mitunter sogar den Soundtrack. Ist ein Hersteller der Auffassung, dass sich eine Verlängerung der Lizenzabkommen wirtschaftlich nicht mehr rentiert, verzichtet man lieber und bietet als Folge dessen die betroffenen Spiele nicht länger zum Verkauf an.

Wer Project Cars 2 damals digital erworben hat, kann das Spiel aber weiterhin herunterzuladen. Bei Key-Verkäufern können Spätzünder außerdem noch die Augen nach Restposten offen halten oder sich im Fall der Konsolen-Fassungen auf dem Gebrauchtmarkt nach physischen Exemplaren umsehen. Project Cars wurde 2017 für PC, PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht. Die für die Entwicklung zuständigen Slightly Mad Studios landeten nach einer Übernahme 2019 zunächst bei Codemasters, die mittlerweile selbst vom Branchenriesen Electronic Arts geschluckt wurden.

Formula Retro Racing: World Tour – Hommage an Virtua Racing & Co geht im Dezember an den Start

Mit Formula Retro Racing: World Tour rollt am 14. Dezember die Fortsetzung des Retro-Rennspiels von 2020 in die Startaufstellung. Nach Angaben des Entwicklerstudios Repixel8 und CGA Studio Games ist ein zunächst ein Release auf Xbox One, Xbox Series X|S, PS4, PS5 und Switch geplant.

Auf dem PC wird man sich dagegen noch etwas länger gedulden müssen: Der Startschuss auf Steam ist erst für 2023 geplant, doch soll man sich bereits in der kommenden Woche einen ersten Eindruck anhand einer Demo verschaffen können. Wohin führt die Weltreise und welche Features sind geplant?

Weiterlesen

© 2023 Rennspieler

Theme von Anders NorénHoch ↑