Bei der Gran Turismo World Championship wird es sich offenbar nicht länger um einen Wettbewerb handeln, der vom Motorsportverband FIA (Federation Internationale de l’Automobile) zertifiziert ist. Das hat GT Planet gemeldet und verweist zum einen darauf, dass es im Sport-Modus von Gran Turismo 7 (zum Test) keinerlei Hinweise mehr zur FIA gibt. Und auch bei den FIA Motorsport Games, bei denen der Digital Cup zuletzt ebenfalls im Real Driving Simulator von Polyphony Digital ausgetragen wurde, findet jetzt eine Wachablösung statt: In der Saison 2022 tritt die Rennsimulation Assetto Corsa Competizione (zum Test) von Kunos Simulazioni in die Fußstapfen des Werks von Kazunori Yamauchi, in dem zuvor seit 2018 die ersten eSport-Wettbewerbe unter dem offiziellen FIA-Banner in Gran Turismo Sport ausgetragen wurden. Was ist geplant?
WeiterlesenSchlagwort: Federation Internationale de l'Automobile
Letzte Kommentare
Ich denke fanatec ist bald Pleite. Aktienkurs auf Talfahrt. Kundenservice nicht mehr vorhanden. Totales Chaos beim Versand... Ein Blick auf…
@Nick Ja, 2023 ist ein Monsterjahr für Rennspieler. Mir wird es fast zuviel. Nee, nicht nur fast. ;)
Schade, dass Rallycross nicht mehr dabei sein wird. Nanu, mit 17 Schauplätzen ist es trotzdem kein Schmarotzerpaket. Eigentlich EA-untypisch. ^^…
Uh, die Ankündigung kommt für mich wie aus dem Nichts. Bis November ist es ja nicht mehr lange hin. Na,…
Das Werbevideo hier macht mir schon den Mund wässrig: https://www.youtube.com/watch?v=nICW6VlLPvk . Das scheint wirklich ein großes Projekt bei Codemasters zu…