Im dritten und bisher umfangreichsten Teil von meinem Test zu Gran Turismo 7 stehen die Streckenauswahl samt müßigem Freischalten, das dynamische Wettersystem und der detailverliebte Tag-/Nacht-Zyklus im Mittelpunkt, bei dem sich Hobby-Astrologe Kazunori Yamauchi so richtig austoben durfte. Außerdem werden das Schadensmodell, weitere Spielmodi wie die Missionen, die Audioqualität und das Strafensystem thematisiert. Und welche Rolle spielen eigentlich die eSport-Fahrer Igor Fraga, Mikail Hizal & Co im Spiel? Hier gibt es die Antworten, während ich langsam auf die Zielgeraden abbiege.
Weiterlesen
Schlagwort: Gran Turismo 7 (Seite 3 von 3)
Es hat ein bisschen gedauert, aber willkommen zum zweiten Teil von meinem Test zu Gran Turismo 7. Hier dreht sich in erster Linie alles um das Fahrgefühl – sei es mit dem DualSense oder dem DD Pro von Fanatec, mit Hilfen oder ohne. Darüber hinaus habe ich mich mit dem Tuning und den Setup-Einstellungen beschäftigt, um zu sehen, wie man lahme Serienmodelle in beängstigende Rennmaschinen verwandelt. Beleuchtet wird außerdem der Design-Editor und das famose Foto-Werkzeug Scapes. Ob sich nach nach der gedämpften Freude im ersten Testteil jetzt mit Blick auf die überarbeitete Fahrphysik endlich Euphorie einstellt? Bitte einsteigen, weiter geht’s…
Weiterlesen
Im ersten Teil von meinem Test zur Rennsimulation Gran Turismo 7 werfe ich zunächst einen Blick auf die allgemeine Struktur, die Progression und das Café als die neue zentrale Anlaufstelle innerhalb der Kampagne. Außerdem gibt es erste Analysen zur KI, der Balance sowie dem Verhältnis zwischen Grind und Belohnungs-Overkill. Kann Kazunori Yamauchi und sein Team von Polyphony Digital zum 25-jährigen Jubiläum der Reihe wieder die alte Faszination entfachen und auch Neueinsteiger für die Automobil-Kultur begeistern?
Frohes neues Jahr 2022 und herzlich willkommen bei Rennspieler.de!
Mein Name ist Michael Krosta und das hier ist mein „Solo-Projekt“ rund um die wunderbare Welt der Rennspiele. Zuvor war ich mehr als 16 Jahre lang fester Bestandteil der Redaktion eines ursprünglich großen und renommierten Online-Magazins. Schon bei meinem Einstand durfte ich mit einem Test zu Gran Turismo 4 meiner Leidenschaft freien Lauf lassen, die schon sehr früh mit dem ersten Test Drive begann. Seitdem habe ich mich auf ziemlich alles gestürzt, bei dem man auf zwei oder vier Rädern mit hohen Geschwindigkeiten über Pisten brettert.
Zwar kristallisierte sich mit der Zeit eine Vorliebe für anspruchsvolle Rennsimulationen wie iRacing heraus, doch auch der klassische Arcade-Racer oder Fun-Racer á la Mario Kart bereiten mir immer noch sehr viel Freude. Und egal ob Formel Eins, GT-Serien, Offroad- oder Rallye-Action, Cockpit-Ansicht oder Top-Down-Raserei: Ich kann all den Facetten innerhalb dieses breit gefächerten Genres etwas abgewinnen! Deshalb soll diese Webseite nicht nur ein Ort für Simracer werden, sondern viel mehr für alle, die sich gerne hinter das virtuelle Steuer klemmen, um einfach nur Spaß dabei zu haben.
Weiterlesen
Tjorrr. Habe gemischte Gefühle mit ACE :/ Auf der einen Seite...was wir hier jetzt bekommen haben, ist eine extrem unfertige…