Schlagwort: FIA

F1 22: Crossplay erlaubt ab sofort plattformübergreifende Rennen

Die Formel Eins meldet sich an diesem Wochenende mit dem Rennen in Spa Francorchamps aus der Sommerpause zurück, die vor allem vom Chaos rund um die Beförderung bzw. den gewünschten Wechsel von Oscar Piastri geprägt war. Ob das Nachwuchstalent bei Alpine bleibt oder in der kommenden Saison für McLaren ins Cockpit steigt, wird am kommenden Montag, den 29.08.2022, das Schiedsgericht der FIA entscheiden.

Audi steigt ab 2026 in die Formel Eins ein

Darüber hinaus gab es am 26. August einen Paukenschlag mit Blick auf die Zukunft der Königsklasse, denn ab 2026 will der deutsche Automobilhersteller Audi mit einem eigenen Motor in die Formel Eins einsteigen und vorne mitmischen. Außerdem hält sich weiter das Gerücht, dass Porsche ebenfalls mit einem Engagement in der Rennserie liebäugelt.

Doch auch rund um die virtuelle F1 gab es bedeutende Neuigkeiten, mit denen Codemasters und EA Sports einen großen Wunsch der Spieler von F1 22 erfüllen…

Weiterlesen

Gran Turismo verliert FIA-Zertifizierung an Assetto Corsa Competizione

Bei der Gran Turismo World Championship wird es sich offenbar nicht länger um einen Wettbewerb handeln, der vom Motorsportverband FIA (Federation Internationale de l’Automobile) zertifiziert ist. Das hat GT Planet gemeldet und verweist zum einen darauf, dass es im Sport-Modus von Gran Turismo 7 (zum Test) keinerlei Hinweise mehr zur FIA gibt. Und auch bei den FIA Motorsport Games, bei denen der Digital Cup zuletzt ebenfalls im Real Driving Simulator von Polyphony Digital ausgetragen wurde, findet jetzt eine Wachablösung statt: In der Saison 2022 tritt die Rennsimulation Assetto Corsa Competizione (zum Test) von Kunos Simulazioni in die Fußstapfen des Werks von Kazunori Yamauchi, in dem zuvor seit 2018 die ersten eSport-Wettbewerbe unter dem offiziellen FIA-Banner in Gran Turismo Sport ausgetragen wurden. Was ist geplant?

Weiterlesen

© 2023 Rennspieler

Theme von Anders NorénHoch ↑