Es ist vollbracht: Im vierten und letzten Teil von meinem Test zu Gran Turismo 7 befasse ich mich zunächst mit der Technik. Es folgt ein Blick auf den Mehrspielermodus, der sowohl die FIA-Meisterschaften als auch Rennen in den Lobbys mit abgespecktem Funktionsumfang umfasst. Danach widme ich mich noch dem Online-Zwang und den kontroversen Mikrotransaktionen im Zusammenhang mit dem Grind samt Änderungen durch die letzten Updates. Am Ende ziehe ich außerdem ein umfangreiches Fazit inklusive Ampel-Wertung. Welchen Eindruck das Rennspiel von Sony und Polyphony Digital am Ende auf mich hinterlassen hat, erfahrt ihr hier.
Schlagwort: Mehrspielermodus
Letzte Beiträge
- Project Motor Racing: Infos zum Inhalt und Release der neuen Rennsimulation
- EA Sports WRC: Codemasters stellt Entwicklung von Rally-Spielen vorerst ein
- Assetto Corsa EVO: Neue Roadmap vorgestellt, Offline-Modus bestätigt
- EA Sports F1 25: Rollt Ende Mai mit neuer LIDAR-Technologie in die Startaufstellung
- Assetto Corsa EVO: Release im Early Access gestartet
Letzte Kommentare
Ich bin so dermaßen gespannt drauf! Sicher...Project Cars "3" war ein Reinfall und Ian Bell ist daran nicht unschuldig, aber…
Und jetzt ist die Lizenz wieder bei Nacon. Ojee https://www.youtube.com/watch?v=BUhCbis3SVg
Und ich Glück auf Abruf (...plus ein bisschen Schweizer ÖV). ;-)
Klar, Controller geht ja auch noch, dann controller ich mit Pentanick um die Wette, allerdings habe ich einen Führerschein! :b
Archive
- August 2025
- Mai 2025
- April 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- Oktober 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- April 2024
- März 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- April 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
Sehr schön, werde dem Spiel sicher eine Chance geben. Die Physik von Forza ist auch mir langsam zu altbacken. Das…