Im ersten Teil von meinem Test zur Rennsimulation Gran Turismo 7 werfe ich zunächst einen Blick auf die allgemeine Struktur, die Progression und das Café als die neue zentrale Anlaufstelle innerhalb der Kampagne. Außerdem gibt es erste Analysen zur KI, der Balance sowie dem Verhältnis zwischen Grind und Belohnungs-Overkill. Kann Kazunori Yamauchi und sein Team von Polyphony Digital zum 25-jährigen Jubiläum der Reihe wieder die alte Faszination entfachen und auch Neueinsteiger für die Automobil-Kultur begeistern?
Schlagwort: Kampagne
Letzte Kommentare
Danke für den Test, Micha. Wenn man bedenkt, daß Du Dir immer so viel Mühe gibst und noch nicht einmal…
Danke für den Test! Vor allem:“Die Drivatare agieren halt wie Spieler, nicht aber wie professionelle Rennfahrer!“ stört mich. Das stört…
Die Option mit HDR ausschalten gibt es auf dr box nicht. Mhh, kann man das nicht über die Videoeinstellungen der…
Danke für den Test. Bin mit deinen Punkten einverstanden. Lediglich das Fazit fällt bei mir positiver aus. Na, das freut…
Ich habe Jahre in das erstellen von neuen Fahrzeuglackierungen investiert. Mit viel Liebe und Herzblut konnte ich mich stundenlang damit…