F1 25 hat ein Releasedatum: Das offizielle Rennspiel zur Formel Eins soll am 30. Mai 2025 für PC, PS5 sowie Xbox Series X|S mit dem Rekord-Weltmeister und Ferrari Piloten Lewis Hamilton als Cover-Star für die Iconic Edition erscheinen. Das hat Publisher Electronic Arts verkündet. Für die Entwicklung zeichnen selbstverständlich erneut die Racing-Spezialisten von Codemasters verantwortlich. Neben einem neuen Kapitel für den filmreif inszenierten Story-Modus „Braking Point“ soll die hauseigene EGO-Engine mit der so genannten LIDAR-Technolgie für mehr Authentizität aufgepeppt werden und es werden mehr Optionen in Aussicht gestellt, sich miteinander zu vernetzen, kooperativ als Team zu agieren sowie gegeneinander um Siege zu kämpfen.
Schlagwort: iRacing
Im Rahmen der Onlinepräsentation Xbox & Bethesda Developer_Direct gab es neben der Überraschungsankündigung von Hi-Fi Rush und Updates zu weiteren Projekten innerhalb der Xbox Game Studios auch neue Infos sowie Spielszenen zum kommenden Rennspiel Forza Motorsport, das 2023 erscheinen soll. Einen konkreten Releasetermin gibt es allerdings noch nicht und es wird bereits gemunkelt, dass die Veröffentlichung für Xbox-Konsolen und den PC eventuell nach hinten geschoben werden musste.
Was ist alles geplant?
WeiterlesenSchnäppchen-Raser aufgepasst: Humble Bundle hat aktuell eine neue Sammlung im Angebot, die sich rund um die faszinierende Welt des Sim-Racing dreht. Dabei werden nicht nur ein paar attraktive Rennsimulationen zu einem schönen Paket zusammen geschnürt, sondern man erhält zusätzliche Rabatt-Gutscheine von Thrustmaster, falls man mit dem Gedanken spielt, den nächsten Schritt zu gehen und den Controller endlich gegen ein Lenkrad einzutauschen.
Im folgenden Beitrag möchte ich die Lenkräder und enthaltenen Spiele etwas näher vorstellen.
Ja, nein, vielleicht? Ich habe mir in den vergangenen Wochen ein paar Gedanken über ein mögliches Wertungssystem hier auf Rennspieler.de gemacht. Soll ich als Gewohnheitstier einfach bei der altgedienten Prozentwertung bleiben, die mich jetzt schon eine halbe Ewigkeit bei meinen Einschätzungen von Videospielen begleitet?
Oder reicht vielleicht doch ein Zehnersystem aus? Schulnoten von sehr gut bis ungenügend kämen als mögliche Alternative freilich ebenfalls in Frage. Oder gleich alles zusammen?
WeiterlesenFrohes neues Jahr 2022 und herzlich willkommen bei Rennspieler.de!
Mein Name ist Michael Krosta und das hier ist mein „Solo-Projekt“ rund um die wunderbare Welt der Rennspiele. Zuvor war ich mehr als 16 Jahre lang fester Bestandteil der Redaktion eines ursprünglich großen und renommierten Online-Magazins. Schon bei meinem Einstand durfte ich mit einem Test zu Gran Turismo 4 meiner Leidenschaft freien Lauf lassen, die schon sehr früh mit dem ersten Test Drive begann. Seitdem habe ich mich auf ziemlich alles gestürzt, bei dem man auf zwei oder vier Rädern mit hohen Geschwindigkeiten über Pisten brettert.
Zwar kristallisierte sich mit der Zeit eine Vorliebe für anspruchsvolle Rennsimulationen wie iRacing heraus, doch auch der klassische Arcade-Racer oder Fun-Racer á la Mario Kart bereiten mir immer noch sehr viel Freude. Und egal ob Formel Eins, GT-Serien, Offroad- oder Rallye-Action, Cockpit-Ansicht oder Top-Down-Raserei: Ich kann all den Facetten innerhalb dieses breit gefächerten Genres etwas abgewinnen! Deshalb soll diese Webseite nicht nur ein Ort für Simracer werden, sondern viel mehr für alle, die sich gerne hinter das virtuelle Steuer klemmen, um einfach nur Spaß dabei zu haben.
Weiterlesen
Und ich Glück auf Abruf (...plus ein bisschen Schweizer ÖV). ;-)