F1 25 hat ein Releasedatum: Das offizielle Rennspiel zur Formel Eins soll am 30. Mai 2025 für PC, PS5 sowie Xbox Series X|S mit dem Rekord-Weltmeister und Ferrari Piloten Lewis Hamilton als Cover-Star für die Iconic Edition erscheinen. Das hat Publisher Electronic Arts verkündet. Für die Entwicklung zeichnen selbstverständlich erneut die Racing-Spezialisten von Codemasters verantwortlich. Neben einem neuen Kapitel für den filmreif inszenierten Story-Modus „Braking Point“ soll die hauseigene EGO-Engine mit der so genannten LIDAR-Technolgie für mehr Authentizität aufgepeppt werden und es werden mehr Optionen in Aussicht gestellt, sich miteinander zu vernetzen, kooperativ als Team zu agieren sowie gegeneinander um Siege zu kämpfen.
Schlagwort: Formel Eins
Die Formel Eins meldet sich an diesem Wochenende mit dem Rennen in Spa Francorchamps aus der Sommerpause zurück, die vor allem vom Chaos rund um die Beförderung bzw. den gewünschten Wechsel von Oscar Piastri geprägt war. Ob das Nachwuchstalent bei Alpine bleibt oder in der kommenden Saison für McLaren ins Cockpit steigt, wird am kommenden Montag, den 29.08.2022, das Schiedsgericht der FIA entscheiden.
Audi steigt ab 2026 in die Formel Eins ein
Darüber hinaus gab es am 26. August einen Paukenschlag mit Blick auf die Zukunft der Königsklasse, denn ab 2026 will der deutsche Automobilhersteller Audi mit einem eigenen Motor in die Formel Eins einsteigen und vorne mitmischen. Außerdem hält sich weiter das Gerücht, dass Porsche ebenfalls mit einem Engagement in der Rennserie liebäugelt.
Doch auch rund um die virtuelle F1 gab es bedeutende Neuigkeiten, mit denen Codemasters und EA Sports einen großen Wunsch der Spieler von F1 22 erfüllen…
WeiterlesenNachdem Codemasters seiner Rennspiel-Reihe und dem geistigen Nachfolger von DTM Race Driver erst 2019 ein Reboot spendiert hat, schickt man mit Grid Legends bereits einen Nachfolger ins Rennen, der aufgrund des massiven Recyclings über weite Strecken als Doppelgänger durchgehen könnte. Zu den wenigen großen Neuerungen zählt der Story-Modus Driven to Glory. Dort will man das Flair der beliebten Doku-Serie Drive To Survive rund um die Formel Eins von Netflix aufgreifen und hat zu diesem Zweck reale Schauspieler wie Ncuti Gatwa, den neuen Dr. Who, vor die Linse gezerrt.
Ob das mal gut geht und wie sich Grid Legends als Arcade-Racer auf der Strecke schlägt, erfahrt ihr im Test!
Und ich Glück auf Abruf (...plus ein bisschen Schweizer ÖV). ;-)