Microsoft hat im Rahmen der Tokyo Game Show Forza Horizon 6 angekündigt, nachdem zuvor bereits ein Leak für die vorzeitige Enthüllung des Open-World-Rennspiels gesorgt hatte. Dabei bildet die TGS den perfekten Rahmen: Als Schauplatz für den sechsten Teil hat sich das Team von Playground Games endlich für Japan entschieden und damit die Wünsche vieler Fans erhört. Der Release ist für 2026 geplant – zunächst auf PC und Xbox Series X|S sowie im Game Pass.

Rasen und Driften im Land der aufgehenden Sonne

Viele Einblicke gewährt der Teaser-Trailer zwar noch nicht, aber wer die Reihe kennt, dürfte sich bereits ein gutes Bild davon machen können, was Racing-Fans ins Forza Horizon 6 erwarten wird: Eine bildhübsch inszenierte offene Welt mit einer ebenso breiten Palette an Veranstaltungen wie Fahrzeugmodelle von Oldtimern bis hin zu aktuellen Rennmaschinen, wobei man sicher einen größeren Fokus auf japanische Hersteller legen wird. Bei den Renntypen darf ebenfalls schon davon ausgegangen werden, dass neben stylischen Drift-Veranstaltungen auch die japanischen Bergstraßenrennen aka Touge eine Rolle spielen werden. Musikalisch dürften auf manchen Radiosendern zudem J-Pop Songs aus den Lautsprechern dröhnen.


„Seit langer Zeit steht Japan ganz oben auf der Wunschliste der Horizon-Fans und wir freuen uns darauf, diesen so häufig geforderten Schauplatz in Forza Horizon 6 zu den Spielern zu bringen“, so Art Director Don Arceta in einem offiziellen Beitrag bei Xbox Wire. „Japan hat so eine einzigartige Kultur, angefangen bei Autos über Musik bis hin zur Mode. Und das macht es perfect für das nächste Horizon-Setting. Wie bei jedem Horizon-Titel wollen wir sicherstellen, dem Land gerecht zu werden hinsichtlich einer authentischen Darstellung und der Spielbarkeit in der offenen Horizon-Welt. Und jetzt ist es an der Zeit, das voll und ganz für die Spieler zu realisieren.“

Wie in früheren Teilen, die u.a. in Australien, Großbritannien und Mexiko angesiedelt waren, verfolgt das Team auch hier das Ziel, das gesamte Land in einer komprimierten Form zu repräsentieren. Neben Asphalt-Rennen durch Metropolen wie Tokio stehen also auch Ausflüge in ländliche Gegenden und Gebirge auf dem Programm – und das erneut bei wechselnden Jahreszeiten. Erste Spielszenen will das Team Anfang 2026 präsentieren.

Umsetzung für PlayStation 5 geplant

Forza Horizon wird zuerst auf dem PC und der Xbox Series X|S erscheinen, inklusive der Unterstützung von Xbox Play Anywhere und einer Veröffentlichung im Game Pass. Darüber hinaus hat Microsoft bereits eine Umsetzung für die PlayStation 5 angekündigt, doch werden sich die Sony-Raser etwas länger gedulden müssen. Man kann jedoch davon ausgehen, dass es schneller gehen wird als bei Forza Horizon 5: Hier mussten PlayStation-Fans fast vier Jahre auf die PS5-Umsetzung warten, doch nach einem überraschenden Strategiewechsel erschien der Titel am 29. April 2025 tatsächlich für die Konkurrenz-Plattform.